Spass, Präzision und Teamarbeit für mensch und Hund
Was ist Hoopers Agility?
Hoopers Agility ist eine spannende und innovative Hundesportart, die ursprünglich aus den USA stammt und auf dem Konzept der klassischen Agility basiert. Anders als im traditionellen Agility, wo Hunde über Hürden springen und über Stege oder Wippen balancieren, beinhaltet Hoopers Agility eine Reihe von Bodenhindernissen, die ohne Sprünge oder hochschnelle Aktionen überwunden werden können. Die Hunde müssen durch „Hoops“, Tunnel, um Tonnen und „Gates“ navigieren – alles unter der Anleitung des Hundeführers, der nur durch Körpersprache und verbale Signale lenkt.
Diese Form des Agilitys ist besonders hundefreundlich, da sie keine hohen Sprünge verlangt, was sie zu einer weniger belastenden, aber dennoch herausfordernden Sportart für Hunde jeden Alters und jeder Rasse macht. Insbesondere ist dieser Sport ideal für Hunde, die Spass an einer ruhigeren, aber dennoch anspruchsvollen Tätigkeit haben, bei der es weniger auf Geschwindigkeit und mehr auf Präzision und Kooperation ankommt.
Hoopers beim KV Köniz
Unsere Hoopers Agility Trainings finden jeweils Samstags ab 13:00 Uhr auf unserem Trainingsgelände beim Klubhaus unter der Leitung von Ursula Burri statt.

Mit viel Leidenschaft und Engagement plant und leitet Ursi unser Hoopers Training. Egal ob Anfänger oder Profi – in ihren Trainings hat jeder Spass!
KontakT: Ursula Burri, E-Mail